Aktuell
Lea Gocht und Nina Laaf
„covered in marmalade“
01.10. - 19.11.2023
Die Gesellschaft der Freunde der jungen Kunst lädt ein zur Eröffnung der Ausstellung „covered in marmalade“ der Bildhauerinnen Lea Gocht und Nina Laaf am Sonntag, 01. Oktober um 11:00 Uhr im Alten Dampfbad.
So unterschiedlich ihre Ansätze auf den ersten Blick auch sein mögen, die Arbeiten der beiden Künstlerinnen Lea Gocht und Nina Laaf haben ein gemeinsames Thema: Sie erzählen von der Auseinandersetzung mit überraschenden Materialkombinationen und behandeln grundlegende Fragen zu Form, Raum und Verdichtung.
Lea Gocht absolvierte das Studium der Malerei an der Staatlichen Akademie der bildenden Künste Karlsruhe, 2020 war sie Meisterschülerin bei Corinne Wasmuth. Sie erhielt 2019 das Graduiertenstipendium, sowie 2022 den Preis der KünstlerInnen Messe in Karlsruhe. Im letzten halben Jahr lebte und arbeitete sie in der Residency Stiftung Künstlerdorf in Schöppingen.
Nina Laaf absolvierte das Studium der Bildhauerei ebenfalls an der Staatlichen Akademie der bildenden Künste Karlsruhe und war 2017 Meisterschülerin bei Harald Klingelhöller. Sie erhielt 2017 den Preis der KünstlerInnen Messe in Karlsruhe, sowie ein Reisestipendium. 2018 wurde sie mit dem Hanna-Nagel-Preis ausgezeichnet. 2019 war sie Stipendiatin an der Cité International des arts Paris mit einem 6-monatigen Aufenthalt in 2021.
Die gezeigten Arbeiten, darunter Skulpturen, Installationen und Arbeiten auf Papier, dehnen sich spielerisch in den Räumen des alten Dampfbades aus. Sie suchen und finden ihren Platz im Dialog - mit dem Raum, der sie umgibt, mit den Kunstwerken, die sie umgeben, und natürlich mit den BetrachterInnen.
Der Titel covered in marmalade findet sich auf unterschiedliche Art in den Arbeiten der Künstlerinnen wieder. Während bei der Betrachtung Gochts Arbeiten durchaus körperliche Assoziationen erweckt werden, sind es bei Laafs Arbeiten farbliche Akzente und Nuancen. Entlehnt ist der Titel dem Refrain eines Songs von Peaches.
Gemeinsam schaffen die Künstlerinnen einen ästhetischen Erfahrungsraum, den Besucherinnen und Besucher bis 19. November durchwandern können.

scultura 23
23.04. - 8.10. 2023
„scultura 23“ - Ein Ausstellungsformat „Kunst im Außenbereich
Schon im 4. Sommer ist das Herz der Kurstadt Ort der Begegnung mit der Kunstform „Skulptur“. Die Ausstellung der Gesellschaft der Freunde junger Kunst rund um das Alte Dampfbad, auf dem Florentinerberg und auf dem Dach der Stiftskirche zeigt 20 Werke junger Bildhauerinnen und Bildhauer aus der Region und bekannter Meister von internationaler Bedeutung. Diese anregende Schau wurde kuratiert und aufgebaut von Martin Pöll und Karl Manfred Rennertz aus dem Vorstand des Kunstvereins. Dabei konnten sie auf die tatkräftige Mittwirkung der Bildhauerkolleginnen und -kollegen vertrauen, die der Gesellschaft seit vielen Jahren angehören. Auch erinnerten sie sich an gelungene Einzel-Ausstellungen von Kunstschaffenden aus Italien, der Schweiz oder Österreich, deren aktuelle Werke sie jetzt hier im Außenbereich präsentieren.
Die Ausstellung ist durchgehend geöffnet. Wie im letzten Jahr sollen Sonderveranstaltungen in der Ausstellung stattfinden, die in der Tagespresse und auf der Homepage des Kunstvereins www.gfjk.de aktuell angekündigt werden. (Z.B. Konzerte der Carl Flesch Akademie und des Jazz Clubs Gaggenau...)
〉 Flyer
〉 Links zu den Webseiten der Künstler

Jahresprogramm 2023
