Die "Vasen auf Stelzen" zwischen dem Alten Dampfbad und
dem Friedrichsbad sind ein Werk des Bildhauers Franz Stähler. Sie stehen dort seit 1998.
In jenem Jahr hatte Franz Stähler eine Ausstellung in
der Gesellschaft der Freunde junger Kunst. Im Anschluss
daran gelang es der Gesellschaft, unter
Baden-Badener Bürgern Sponsoren für den Ankauf der
Skulpturen zu finden. Wie selten sonst fanden diese
Kunstwerke spontan großen Beifall in der Bevölkerung wie
auch bei Besuchern der Stadt. Inzwischen wurden sie zu einem
beliebten Fotomotiv.
Foto: Khalil
Amante, 2016
Bei einer Revision im Jahr 2005 wurden Materialmängel
festgestellt, die die Standfestigkeit der Skulptur in
Frage stellten. Die Gesellschaft der Freunde junger
Kunst ergriff gemeinsam mit der Stadt erneut die
Initiative, Sponsoren für eine Neuaufstellung zu finden.
Dies gelang in kürzester Zeit und in einem nicht für
möglich gehaltenen Umfang. Insbesondere trugen eine
Reihe von Firmen durch Eigenleistung zum Gelingen bei.
Am 3. Juli wurde unter der Regie von Gartenamtsleiter
Markus Brunsing mit den Arbeiten begonnen. Bereits am 25
Juli konnten die neu aufgestellten Vasen eingeweiht
werden. Eine Tafel (s.unten) erinnert, verbunden mit
dem Dank aller Kunstfreunde, an die Sponsoren. Die
folgenden Bilder berichten über den Gang der
Neuaufstellung.
3. Juli, 11.00 Uhr:
Der Kran schnappt sich die erste
Vase,
und nach kurzem Flug
landet sie auf dem Markplatz.
Ulrich und Schneegass nehmen sich der Sache an.
Nach 3 Stunden ist Baden-Baden vasenleer.
Die Erneuerung erweist sich als überfällig.
Gott sei Dank nicht aus Ton!
Zwischenlager im Dampfbad.
5. Juli:
Polier Nadler (HT) nimmt Maß für die Fundamente
und besorgt gleich den Aushub.
Dabei wird diese Scherbe gefunden. Römisch?
Große
Ereignisse schicken ihre Laster voraus.
Beton ergießt sich ins Erdreich.
Fertig - Deckel drauf.
12. Juli:
Alte Vasen auf neuen Stelzen.
Franz Stähler (rechts) legt letzte Hand an.
Die Kunst
verinnerlicht den Künstler.
Die erste Vase schwebt ein -
- und paßt.
Franz
Stähler hat alles fest im Griff.
Proper!
Die Vasen
sind zurück.
25. Juli:
Bürgermeister Liebenstein enthüllt die Gedenktafel.
Dank an Franz Stähler und alle Sponsoren.
Fotos:
K.Amante, M. Brunsing, J.O. Engert, P. Hupe, K.M. Rennertz, Text: P.
Hupe